Herr Sathom hätte dieser Tage eigentlich viel zu meckern betreffs des knappen, aber dennoch unschönen Wahlsieges der konservativ-neoliberalen Koalition des Schreckens und deren seitdem fleißig begonnenen Umtrieben; allein Krankheit und zuviel Arbeit hielten ihn bisher davon ab, sich seinem Weblog zu widmen, und auch diesmal reicht die Zeit nur zur kurzen Mitteilung eines ganz anderen Belangs, welchen Herr Sathom dennoch nicht vorenthalten möchte (außerdem hat das hervorragende Fräulein Susianna Kentikian am Wochenende einmal mehr bewiesen, daß es the one and only Fly Weight World Championess ist, wozu Herr Sathom herzlich gratuliert, und was ihn nachhaltig in eine noch vorhaltende Stimmung versetzte, darin er sich dieselbe nicht durch Aufregung über Politik verderben möchte – doch unbesorgt, auch das kommt wieder).
Kurz und gut: heute nacht zeigt der HR um 23:30 den ausgezeichneten belgisch-französisch-kanadischen Zeichentrickfilm „Das große Rennen von Belleville“, einen der seltsamsten, eigenartigsten und zugleich bezauberndsten Animationsfilme, welche Herr Sathom in den letzten Jahren bestaunen durfte, und sei’s nur um der alle diesbezüglichen Klischees auf den Kopf stellenden, köstlich absurden Verfolgungsjagd am Ende des Films willen, die nichts anderes denn saukomisch ist. Seit den seligen siebziger Jahren mit ihren wilden Planeten und gelben Unterseebooten fand Herr Sathom Zeichentrick nicht mehr so erfrischend und ansprechend anders – eben kinda different. Darum empfiehlt er’s, und für wen die Mitteilung zu spät kommt (Herr Sathom bemerkte es selbst erst heute), mag das Werk sich ausleihen oder, da die dritten Programme derlei ja oft nacheinander durchhecheln, einer erneuten Ausstrahlung harren – es lohnt sich.
Gefolgt wird das Machwerk dann um 00:45 Uhr auf dem selben Sender von „Der kleene Punker“, einem Film, den Herr Sathom noch nicht kennt, aber vielleicht mal probehalber anschauen wird.