Diejenigen, die derlei interessiert, werden sicher längst bemerkt haben, daß der neue Kanal zdf_neo (und Freitag nacht auch ZDF_normal in Doppelfolgen) eine Wiederholung von Miami Vice ausstrahlt; ebenfalls nicht schlecht auf selbigem Kanal ist das Comedy Lab mit Knacki Deuser, wobei die Qualität allerdings (vermutlich aufgrund der täglichen Ausstrahlung/Produktion) starken Schwankungen unterliegt. Das eigentliche Schmankerl, das Herr Sathom auf zdf_neo entdeckt hat, ist allerdings die Süper Tiger Show mit Manager von Strasse Tiger. Korrektes Ding aus Keller in Kreuzberg, urteilt Herr Sathom, der sich dabei bisher sehr gut amüsiert hat. Gibt Süper Tiger Show jeden Donnerstag und Freitag nacht; mußt Du gucken, lernst Du auch bischen Türkisch bei, süper (na ja nicht wirklich, Herr Sathom jedenfalls merkt sich solche Infopartikel nicht). Aber im Ernst: sollte man wenigstens zwecks Meinungsbildung mal gesehen haben, ein so frisches, augenzwinkerndes und etwas anderes Format ist Herrn Sathom lang nicht mehr untergekommen (auch wenn nicht in jeder Folge immer alles Klasse ist). Ob’s jederpersons Sache ist, weiß Herr Sathom nicht, meint jedoch: da es derlei einfach mal keß und frech Gemachtes im deutschen Fernsehen doch nur selten gibt, sollte man es sich zumindest probehalber nicht entgehen lassen.
P.S.: arte wiederholt übrigens erneut „Mit Schirm, Charme und Melone“, also – falls man die eine oder andere Folge verpaßt hat, hier ist die Gelegenheit. Und da gerade auch von Knacki „Wischtisch“ Deuser die Rede war: Nightwash wäscht auch wieder, endlich wieder wirklich im Waschsalon, immer Donnerstags um 21:25 auf Einsfestival.
P.P.S.: Bei o.g. Miami Vice-Folgen sind Kürzungen aus früheren deutschen Ausstrahlungen leider erhalten geblieben; es handelt sich bei den ausgestrahlten Episoden, soweit Herr Sathom dies beurteilen kann, allerdings um die der ARD-Fassung, welche – anders als die fürs Nachmittagsprogramm deutlich geschnittenen Fassungen mehrerer Privatsender – „nur“ um ca. drei Minuten gekürzt waren, um sie dem Programmschema anzupassen (was sich ohne unverhältnismäßigen Aufwand vermutlich auch nicht mehr rückgängig machen ließe). Eine bisher gesendete Folge (Give a Little, Take a Little / Zu hoher Einsatz), in der Gina Calabrese einen Zuhälter erschießt, der sie zuvor vergewaltigt hat, während sie als Prostituierte getarnt ermittelte, schien Herrn Sathom allerdings zunächst – wie er zuerst auch hier schrieb – stark gekürzt; allerdings konnte er (nachdem er bei der ersten Ausstrahlung verspätet zugeschaltet hatte) angesichts der Wiederholung (um Wiederholungen auf zdf_neo schon gesendeter Folgen handelt es sich nämlich bei der Ausstrahlung im ZDF) feststellen, daß Kürzungen zwar vorhanden sind, sich jedoch ebenfalls im Rahmen der ursprünglichen Free-TV-Ausstrahlung der ARD halten, und keine Zensur eventuell kontroverser Inhalte darstellen (die Kürzungen entsprechen etwa denen der deutschen DVD-Fassung, die man etwa auf Schnittberichte.com einsehen kann, wobei eine Gesprächszene zwischen Trudy und Gina – deren Name in der Schnittberichte-Rezension einem merkwürdigen Irrtum zum Opfer fällt, da sie sich auch als angebliche Prostituierte nicht so nennt, wie dort notiert – Herrn Sathom in der Free-TV-Version sogar vollständiger erhalten schien). Da auch andere von den Privaten entfernte Szenen (etwa die finale Schießerei in Glades / In den Sümpfen) in den bisher ausgestrahlten Folgen vollständig vorhanden waren, und die Dauer der Folgen ansonsten immer ungefähr dem Schema der 3-Minuten-Kürzung entspricht, geht Herr Sathom davon aus, daß man hier tatsächlich die „ungekürzteste“ deutsche Fassung – eben die der ARD – zu sehen bekommt. Jedenfalls: eine schöne Gelegenheit, sich nostalgisch noch einmal in jene Zeit zurückzuverstezen, da man, noch jugendlich, die Serie zum ersten Mal sah.