- Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise E-Mail-Adressen, oder Website-URLs bei deren Angabe im Rahmen des Schreibens von Besucherkommentaren) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Funktionen des Blogs ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Bei Abgabe eines Kommentars wird der Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) automatisch gespeichert.
- Selbstverständlich gespeichert werden solche Informationen, die Sie in diesem Blog selbst eingeben oder in anderer Weise übermitteln. Dies betrifft etwa Kommentare, Namen, Email-Adressen und URLs, die Sie in die entsprechenden Kommentarfelder eintragen. Diese Angaben geschehen freiwillig und werden in keiner Weise überprüft; die Verwendung von Pseudonymen etc. ist möglich. Es wird darauf hingewiesen, daß Name, angegebene Webseite und Kommentare für jeden Benutzer der Seite einzusehen sind.
- Durch Nutzung angebotener Funktionen (beispielsweise der Kommentarfunktion) bestätigen Sie auch Ihr Einverständnis mit den Regelungen des Datenschutzes.
- Daten, die Sie durch Kontaktaufnahme oder Betreten dieses Blogs übermitteln, werden in elektronischer Form gespeichert. Soweit beim Betreten dieser Seite statistische Daten erhoben werden (Referrer-URL (Adresse der Website, von der Besucher kommen), Zeitpunkt des Besuchs, Schlüsselwörter, deren Suche zu diesem Blog führte etc.) erfolgt dies automatisch und ohne Möglichkeit der Einflußnahme des Betreibers. Diese Daten sind nicht personalisierbar/können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden und dienen rein statistischen Zwecken. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
- Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber dieses Blogs behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails oder postalische Sendungen an o.g. Adresse, vor.
Kommunikation per E-Mail
Kommunikation per E-Mail beinhaltet Sicherheitsrisiken. Beispielsweise könnten E-Mails auf ihrem Weg von versierten Internet-Nutzern eingesehen werden. Sollte ich eine E-Mail von Ihnen erhalten, so gehe ich davon aus, daß ich zur Beantwortung ebenso per E-Mail berechtigt bin. Ansonsten weisen Sie bitte ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation hin.